Ursprünglich war der Yak ein wildes Tier, das das tibetische Plateau durchstreifte. Das Yak eignet sich besonders für Höhenlagen über 3000 Metern und ist eine der Hauptstützen des Himalaya-Lebens. Im Laufe der Jahrhunderte wurden sie von der lokalen Bevölkerung domestiziert und manchmal gekreuzt, aber sie bleiben schüchterne Kreaturen, die Fremden gegenüber vorsichtig sind und zu unberechenbarem Verhalten neigen.
Yakfaser ist weich und glatt mit wunderbarem. Es gibt es in verschiedenen Farben, darunter Grautöne, Braun, Schwarz und Weiß. Die mittlere Länge der Yakfaser beträgt ca. 30 mm bei einer Faserfeinheit von 15-22 µm. Es wird vom Yak gekämmt oder abgeworfen und dann enthaart. Das Ergebnis ist eine herrliche flaumige Faser ähnlich der des Kamels.
Garn aus Yak-Daunen ist eine der luxuriösesten Fasern. Yakgarn ist wärmer als Wolle und weich wie Kaschmir. Es handelt sich um eine extrem haltbare und leichte Faser, die im Winter Wärme speichert und bei wärmerem Wetter angenehm atmet. Yakgarn ist völlig geruchsneutral, vergießt nicht und hält die Wärme auch im feuchten Zustand aufrecht. Das Garn ist nicht allergen und nicht reizend, da es keine tierischen Öle oder Rückstände enthält. Es kann mit einem milden Reinigungsmittel von Hand gewaschen werden.